Knigge 2.0 – Mehr als gutes Benehmen

Nach dem ersten Knigge-Kurs geht es jetzt ins nächste Level: Spielerisch, spannend und mit vielen neuen Herausforderungen erleben die Kids und Teenager, wie moderne Umgangsformen Spaß machen – und im Alltag wirklich weiterhelfen!

Mit kreativen Challenges, spannenden Rollenspielen und viel Humor erleben die Kids, wie gutes Benehmen im Alltag funktioniert. Sie dürfen ausprobieren, lachen, Fehler machen – und lernen dabei ganz spielerisch, wie man sicher, souverän und respektvoll auftritt.

Knigge 2.0 ist die ideale Ergänzung zum ersten Knigge-Kurs – ein Erlebnis, das Sicherheit, Selbstvertrauen und Gelassenheit schenkt. Ganz spielerisch merken die Kids: Benehmen ist kein Zwang, sondern eine Superkraft. Wer weiß, wie’s geht, tritt souverän auf – in der Schule, im Alltag, einfach überall.

Warum das so wertvoll ist

* Die Kinder spüren: gutes Benehmen fühlt sich richtig gut an.
* Es stärkt das Selbstvertrauen, macht mutig und bringt Freude im Miteinander – ein Erlebnis, das bleibt.
* Für Kinder und Jugendliche, die souverän, selbstbewusst und stilvoll in jeder Situation auftreten wollen.

Knigge 2.0 für Kids

Inhalte:

Escape Room „Rettet das gute Benehmen!“
Knigge spielerisch wiederholen, anwenden und gemeinsam Rätsel lösen – Spannung und Teamgeist inklusive!

Körpersprache & Gefühle
Wie trete ich selbstbewusst auf? Wie erkenne und verstehe ich Emotionen – bei mir und bei anderen?

Knigge im Alltag
Praktische Lösungen für typische Situationen – vom Schulhof bis zum Familienfest

Buffet-Patzer Challenge
So bewegt man sich souverän am Buffet, ohne ins Fettnäpfchen zu treten

Kellner-macht-Fehler-Spiel
Was tun, wenn der Service daneben greift? Clever reagieren statt peinlich schweigen

Outfit & Anlass
Was passt wann – und wie finde ich den richtigen Look?

Kommunikation mit Herz
Eine spielerische Einführung in die gewaltfreie Kommunikation (GFK): fair sprechen, echt zuhören, verstanden werden

Kulinarische Highlights:

Die Kinder erleben Tischkultur hautnah:
🍽  Einen festlich eingedeckten Tisch gestalten
🥂  Gemeinsam mit einem Aperitif anstoßen
Ein 3-Gänge-Menü mit Buffet-Situation genießen  🍽️
Stilvoll mit einem Digestif abrunden  🍷

Inklusive:

• ein 3-Gänge Menü inkl. Buffet mit Aperitif und Digestiv
• Getränke
• eine Kinder-Knigge-2.0 Fibel
• eine Urkunde 2.0 für jede/n Teilnehmer/in
• und ein Knigge Präsent

Ort:
Kladow

Dauer:
circa 3 – 4 Stunden

Knigge 2.0 für Teenager

Inhalte:

Escape Room „Mission Style & Respekt“
Knigge-Regeln Wiederholen und als Team Aufgabe: Rätsel lösen, Codes knacken, Respekt beweisen.

Buffet-Patzer Challenge
So bewegt man sich souverän am Buffet, ohne ins Fettnäpfchen zu treten.

Kellner-macht-Fehler-Spiel
Was tun, wenn der Service daneben greift? Clever reagieren statt peinlich schweigen.

Der erste Eindruck zählt
Körpersprache, Auftreten & Selbstbewusstsein – wie man in den ersten Sekunden punktet.

Knigge X Survival – Eleganz in jeder Lage
Fettnäpfchen Park-Challenge: Pannen erkennen, souverän reagieren, mit Humor glänzen.

Bewerten & Verurteilen
Rollenspiele: Wie Kritik fair bleibt – und wie man nicht verletzt.

Grenzen setzen
Klar „Nein“ sagen, ohne unhöflich zu sein – Respekt für sich selbst und andere.

Smalltalk-Speed-Runde
In kurzen Gesprächsrunden trainieren die Teens, locker ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Gespräche elegant zu beenden.

Digitale Kommunikation & Handy-Knigge
Chats, Emojis, Stories & Co.: Respektvoll online, clever schreiben, Missverständnisse vermeiden.

Kulinarische Highlights:

Die Teenager erleben Tischkultur hautnah:
🍽️ Einen festlich eingedeckten Tisch gestalten
🥂 Gemeinsam mit einem Aperitif anstoßen
Ein 3-Gänge-Menü mit Buffet-Situation genießen 🍽️
Mutig Stäbchen-Essen ausprobieren 🥢
Stilvoll mit einem Digestif abrunden 🍷

Inklusive:

• ein 3-Gänge Menü inkl. Bueffet mit Aperitif und Digestiv
• Getränke
• eine Teenager-Knigge-2.0 Fibel
• eine Urkunde 2.0 für jeden Teilnehmer/in
• und ein Knigge Präsent

Für Teenager zusätzlich:
ein Reflexionsbogen im „Social Media“ – als Gesprächsgrundlage für zu Hause mit den Eltern.

Ort:
Kladow

Dauer:
circa 4 1/2 Stunden

Nächste Termine:

08.11.2025 (Samstag) noch 3 Plätze frei

25.01.2026 (Sonntag) ausgebucht

10.10.2026 (Samstag)

Nächste Termine:

09.11.2025 (Sonntag) ausgebucht

24.01.2026 (Samstag) ausgebucht

11.10.2026 (Sonntag) noch 4 Plätze frei

Knigge-Kurse als individueller Privatkurs (ab 4 Personen)

Ab 4 Kindern ist es auch möglich einen individuellen Privatkurs bei mir zu buchen – perfekt für Freunde oder Geschwister.

Sprechen Sie mich gerne dazu an.